Diese Monographie verfolgt das Ziel, die zentralen Begriffe der Semantik von Phraseologismen – ihre Idiomatizität, Motiviertheit, Bildhaftigkeit, Bildlichkeit, Ambiguität – aus kognitiver Perspektive zu beschreiben. Die Autorin arbeitet ein Verfahren heraus und erprobt es in korpusbasierten Detailstudien, mit dem semantische Aspekte der Idiome in ihrer Komplexität und Vielfalt anhand eines kongruenten Instrumentariums, unter kohärenten theoretischen Prämissen, erläutert werden. Der wissenschaftliche Wert des Buches liegt in seiner Interdisziplinarität: Hier treffen die empirisch breit abgesicherten Theorien zu Metapher und Metonymie, kognitiver Semantik, mentalen Repräsentationen, literaler und figurativer Sprache, mit der Korpuslinguistik und Phraseologie zusammen.
- British Science Fiction Association awards
- Book of the Year
- International Booker Prize
- 2025 Women's Prize for Nonfiction
- The Arthur C. Clarke Award
- Uplifting Reads to Kickstart Your Year
- Bestsellers of 2024
- Nero Book Awards
- Great Reads from Around the World
- THE POLARI PRIZE
- World Poetry Day
- International Women's Day
- Business Book of the Year 2024
- See all ebooks collections
- World Cancer Day
- International Day of Women and Girls in Science
- Magazines
- World Photography Day
- See all magazines collections