2012 wurde das Netzwerk Landeskunde Nord gegründet, dessen Ziel es ist, Forschung und Lehre zur Landeskunde des Deutschen als Fremdsprache, insbesondere in den nordischen und den baltischen Ländern voranzutreiben. Die Publikation knüpft an die bereits erschienenen Bände Landeskunde Nord, Perspektive Nord und Spektrum Nord an und bietet weitere Beiträge zur wissenschaftlichen Theoriebildung in Verbindung mit unterrichtspraktischen Reflexionen und Projektvorstellungen. Dabei werden u.a. Brücken zwischen den verschiedenen Ebenen der Bildungssysteme geschlagen. Die Beiträge nehmen international geführte Fachdiskussionen u.a. zu Erinnerungsorten, Linguistic Landscapes und zum kreativen Schreiben auf und haben auch deshalb über die nordischen und baltischen Länder hinaus Bedeutung.
- Book Day 2025
- Earth Day
- English Language Day
- 2025 UK Summer Reading Challenge
- British Science Fiction Association awards
- Book of the Year
- International Booker Prize
- 2025 Women's Prize for Nonfiction
- The Arthur C. Clarke Award
- Uplifting Reads to Kickstart Your Year
- Bestsellers of 2024
- Nero Book Awards
- Great Reads from Around the World
- See all ebooks collections
- World Cancer Day
- International Day of Women and Girls in Science
- Magazines
- World Photography Day
- See all magazines collections